Maik Rettmer

Meine Reise als Tatortreiniger begann nicht von heute auf morgen – sie ist das Ergebnis eines langen Weges voller Erfahrungen und Herausforderungen. Alles begann 1999, als ich meine Lehre zum Straßen- und Tiefbauer antrat. Nach meiner Ausbildung sammelte ich wertvolle Erfahrungen in verschiedenen Unternehmen im Harz und konnte meine Fähigkeiten stetig erweitern.

Im Winter 2008 stieg ich in den Familienbetrieb meiner Eltern ein, einen Reinigungs- und Hausmeisterservice.
Im August 2024 gründete ich mein eigenes Unternehmen: Maik Rettmer Crime Scene Cleaner Harz Dienstleistungen & Bauprojekte.

 

Der Schritt in die Selbstständigkeit war kein einfacher. Vor allem als Tatortreiniger gibt es viele Hürden zu überwinden, und die Reaktionen der Menschen sind nicht immer positiv. Oft wird unterschätzt, wie anspruchsvoll diese Arbeit ist. Es geht nicht nur darum, „ein bisschen Dreck wegzumachen“. Die Reinigung von kontaminierten Objekten und Flüssigkeiten, der Umgang mit pathogenen Keimen und die Einhaltung aller Schutzmaßnahmen machen diesen Beruf zu einer ernsten und komplexen Aufgabe.

 

Im Februar 2024 bereitete ich mich durch eine Vorgründungsqualifizierung im IGZ Wernigerode auf meine Selbstständigkeit vor. Weitere wichtige Schritte waren ein dreitägiger Sachkundelehrgang für Leichenfundort-Desinfektion an der Berliner Hygiene Fachschule im Juni und ein Fachkundelehrgang für Raum- und Flächendesinfektion mit Wasserstoffperoxid in Kassel im Oktober. Diese Fortbildungen gaben mir das Wissen und die Sicherheit, um in diesem außergewöhnlichen Beruf Fuß zu fassen.

 

Der Ablauf einer Tatortreinigung beginnt mit einer gründlichen Inspektion des Ortes, um das Ausmaß der Kontamination zu bewerten. Mit spezieller Schutzkleidung entfernen wir alle biologischen und gefährlichen Materialien und entsorgen sie fachgerecht. Anschließend reinigen und desinfizieren wir den Bereich sorgfältig, oft mit Wasserstoffperoxid im Kaltnebelverfahren. Zum Abschluss überprüfen wir den Ort auf verbleibende Spuren, bis er vollständig dekontaminiert ist. Häufig unterstütze ich auch die Polizei, indem ich gefundene Beweismittel melde.

 

Trotz der Schwere des Berufs bin ich stolz, Tatortreiniger zu sein. Ich weiß, dass meine Arbeit wichtig ist und gemacht werden muss. Bei Maik Rettmer Crime Scene Cleaner Harz biete ich nicht nur professionelle Dienstleistungen an, sondern auch mitfühlende Unterstützung in den schwierigsten Momenten meiner Kunden.

Unsere Philosophie

Bei Maik Rettmer Crime Scene Cleaner Harz steht der Kunde im Mittelpunkt. Wir verstehen, dass jeder Auftrag einzigartig ist und maßgeschneiderte Lösungen erfordert. Deshalb legen wir besonderen Wert auf Diskretion, Einfühlungsvermögen und höchste Professionalität. In vielen Fällen kommen unsere Kunden in emotional belastenden Situationen auf uns zu. Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur durch unsere fachliche Kompetenz, sondern auch durch eine sensible und respektvolle Herangehensweise zur Seite zu stehen.

 

Unsere regionale Verankerung im Harz macht es uns möglich, schnell und flexibel zu reagieren. Wir sehen uns als Teil der Gemeinschaft und sind stolz darauf, zur Sicherheit und zum Wohlbefinden der Menschen in unserer Region beizutragen.

Zertifikate