Tatortreinigung Ablauf & Details
1. Vorgespräch & Besichtigung
Eine kurze Vorbesprechung, gefolgt von einer persönlichen Besichtigung, hilft uns, die Situation besser zu verstehen und alle Details zu kläre.
2. Erstdesinfektion
Zu Ihrer und unserer Sicherheit führen wir auf Wunsch eine Vordesinfektion durch, insbesondere wenn bekannt ist, dass infektiöse Krankheitserreger vorliegen.
3. Aufbereitung des Fundortes
Mit professioneller Sorgfalt reinigen und desinfizieren wir den Fundort sowie die angrenzenden Bereiche.
4. Entrümplungen und Entsorgung
Nach vorheriger Absprache kümmern wir uns um die fachgerechte und umweltbewusste Entsorgung betroffener Materialien und Möbelstücke.
5. Bescheinigung und Dokumentation
Jeder Arbeitsschritt wird dokumentiert. Diese Dokumente dienen als Nachweis der erbrachten Leistungen und können an ihre Versicherung weitergeleitet werden.
6. Schlussdesinfektion
Zum Abschluss des Auftrags wird eine Schlussdesinfektion mittels Kaltverneblung durchgeführt, um einer mikrobiologischen Belastung entgegenzuwirken.
7. Abnahme
Wir führen ein Abnahmegespräch durch, in dem alle durchgeführten Arbeiten erläutert und beschrieben werden.
Ins Detail:
Am Tatort oder auch Geschehensort erfolgt eine Dekontamination und Desinfektion aller Gegenstände und der Umgebung.
Abhängig vom jeweiligen Befund und einer entsprechenden Analyse erfolgt der Einsatz mit Enzymreiniger, DiosolGenerator oder Ozongerät, Sprühkannen, Geruchsneutralisatoren oder Sprühextraktionsgerät.
Extrem kontaminierte Gegenstände oder Materialien werden in der Verbrennungsanlage durch die Abfallwirtschaft Nordharz GmbH entsorgt. Nach Abschluss aller Arbeiten und einer sorgfältig durchgeführten Endkontrolle wird eine Desinfektionsbescheinigung ausgestellt.
Desinfektion
Für alle Bereiche, die effektive Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen erfordern, bieten Ich schnelle und kompetente Lösungen, unter strengster Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben.
Ich sichere Ihnen eine nach den allgemeinen anerkannten Regeln der Technik lückenlose und fachgerechte Desinfektion zu.
Neben professionellen Desinfektions- und Geruchsneutralisationsarbeiten sind wir auch bei anspruchsvollen Spezialreinigungstätigkeiten Ihr kompetenter Ansprechpartner.
Als Reinigungsdienstleister mit speziellen Ausbildungen, Erfahrung und Qualifizierungen bin Ich überall dort im Einsatz, wo spezielles Wissen und besonderes Know How zur Beseitigung von Viren, Bakterien, Sporen, Schmutz und Blutspuren erforderlich ist.
Neben der Tatortreinigung bieten wir eine Vielzahl weiterer Dienstleistungen an, die speziell auf die Bedürfnisse unserer Kunden abgestimmt sind.
Reinigung von Leichenfundorten:
Sensible und fachgerechte Säuberung.
Unfallreinigung:
Beseitigung von Unfallspuren für eine sichere Umgebung.
Schimmelbekämpfung:
Effektive Schimmelentfernung und Vorbeugung.
Schädlingsbekämpfung:
Zuverlässige Beseitigung von Schädlingen.
Brandsanierung und Wasserschadenbeseitigung:
Unterstützung nach Feuer- und Wasserschäden.
Graffiti-Entfernung:
Für saubere und gepflegte Fassaden.
Reinigung von Messi- und Animal Hoarding-Wohnungen:
Diskret und einfühlsam.
Darüber hinaus bieten wir folgende Dienstleistungen an:
Glas- und Gebäudereinigung:
Für Privathaushalte und Gewerbe.
Pflasterarbeiten:
Für sichere und ansprechende Außenbereiche.
Hausmeisterservice:
Um Ihre Immobilie stets in Bestform zu halten.
Gartenpflege und Grünanlagenpflege:
Für gepflegte Außenanlagen.
Raum-& Flächendesinfektion im Kaltnebelverfahren mit Wasserstoffperoxid
Desinfizieren mit H²O² (Wasserstoffperoxid)
Wasserstoffperoxid als Wirkstoff wird mittels Kaltnebelverfahren zur Raum- und Flächendesinfektion eingesetzt.
Schnelle und wirksame Desinfektion von Räumen und Flächen
Bei dem Verfahren wird ein desinfizierendes Aerosol ausgebracht, das bis in kleinste Ecken, Nischen und Spalten dringt. Dabei werden neben Viren auch Bakterien, Pilze und multiresistente Keime effektiv bekämpft.
Das Kaltnebelverfahren kommt mit einer sehr geringen Feuchtigkeitsmenge aus. Dank dem äußerst fein vernebelten Wirkstoff bilden sich keine Kondensationsrückstände auf Oberflächen. Das schont Wandverkleidungen, Mobiliar und andere Einrichtungsgegenstände. Bis auf wenige Ausnahmen kann das gesamte Inventar - inklusive elektronischer Geräte - in den behandelten Räumen verbleiben. Nach 90 Minuten Einwirkzeit (je nach Größe der Räumlichkeiten) und 45 Minuten Lüften sind die Räume wieder nutzbar.
Studien belegen, dass schon nach einer kurzen Behandlungsdauer 99 % der Viren zerstört werden können. Daher ist die Wasserstoffperoxid besonders ökonomisch zur großvolumigen Desinfektion wie:
In öffentlichen Gebäuden:
Büros - Fitnessstudios - Altenheimen - Aufenthalts- Warteräume
Schulen - Arztpraxen - Kantinen - Krankenhäusern - Groß-Küchen - Sanitärbereiche - etc.
Im häuslichen Bereich:
Wohn- Schlafbereich, Toiletten, Keller, Dachboden, Garagen etc.
Optimal geeignet zur Desinfektion und Dekontamination bei COVID19-Fall
Die Beaufschlagung ganzer Räume mit Wasserstoffperoxid Vernebelung (H²O²) ist eine äußerst effektive Methode zur Bekämpfung von Viren oder Bakterien. Der nicht sichtbare Nebel verteilt sich schnell und gleichmäßig in kurzer Zeit im gesamten Raum, auch in für konventionelle Desinfektionsmittel unzugänglichen Bereichen.
Ozonbehandlung
Durch die Behandlung mit Ozongeräten können gesundheitsschädliche Elemente eliminiert werden. Hierbei sind nicht nur Schimmel oder Bakterien gemeint:
Viren - Keime - Schimmel - Mikroorganismen wie Pilze, Pilzsporen - Milben - Bakterien - Allergene (wie z.B. Milbenkot) - Fäkaliengeruch